Skip to main content
Die Rekordhalter inkl. Chronologie

REKORDE AM BALLERMANN – BESTMARKEN UND DEFINITIONEN

Der Ballermann – ein Ort, wo der Spaß keine Grenzen kennt und Rekorde aufgestellt werden. Inmitten von großartigen Ballermann Hits und Schlagerklassikern sind Rekorde am Ballermann so normal wie Sonnenbrand auf der Haut und Sodbrennen im Hals.

Viele mutige Männer und Frauen fliegen auf die Insel, um Urlaub zu machen und auch um Rekorde aufzustellen. Diese Rekordversuche sind auf Facebook und Instagram nur bedingt gut angekommen. Zwischen den Kommentarzeilen ist viel Neid, Kritik und auch ein Funken Wahrheit herauszulesen. Dennoch berichten Presse und digitale Nachrichtenportale über diese einzigartigen Rekord-Versuche und bieten den Rekordorganisatoren und -gruppen eine Medienpräsenz von unschätzbarem Wert. Für die Umsetzung und das Bestreben einen neuen Rekord aufzustellen, werden keine Mühen und Kosten gescheut.


Diese ganze Rekord-Thematik ist allerdings noch eine Grauzone. Rekord ist nicht gleich Rekord! Doch das soll sich mit dem heutigen Tag ändern. Da wir diese einzigartige Mischung aus Party und Wettbewerb lieben, präsentieren wir euch die spektakulärsten Rekorde, die das Urlaubsparadies am Ballermann zu bieten hat. Kategorien und Definitionen sollen für mehr Klarheit und Wahrheit auf der Insel sorgen!

 

REKORDE AM BALLERMANN – Kategorien und Definitionen

 

Kategorie 1: Bier-Rekord in Liter

Definition: Der Bier-Rekord in Liter misst, wie viel Liter Bier eine Gruppe in einer einzigen Session am Ballermann bestellt hat. Der Zeitraum in welchem das Bier getrunken wird, ist egal. Hier geht es um Organisationstalent und darum, wer das meiste flüssige Gold in Summe auf der Gesamtrechnung vorweisen kann. Zur Gesamtrechnung können auch einzelne Kassenzettel zählen, auf welchen eine zusammenhänge Bestellung eindeutig erkennbar ist.

 

Kategorie 2: Rekord-Bestellung nach Anzahl der Gläser

Definition: Die Kategorie “Rekord-Bestellung nach Anzahl der Gläser” bezieht sich auf die beeindruckende Anzahl von Biergläsern oder anderen Getränkebehältern mit entsprechendem Inhalt, die auf einen Schlag bestellt werden. Hierbei geht es darum, die Fähigkeit zu demonstrieren und das Ausmaß der Bestellung zu zeigen. Entscheidend ist die Anzahl der Gläser in Summe auf der Gesamtrechnung. Zur Gesamtrechnung können auch einzelne Kassenzettel zählen, auf welchen eine zusammenhänge Bestellung eindeutig erkennbar ist.

 

Kategorie 3: Rekord-Bestellung nach Rechnungsbetrag

Definition: Die Kategorie “Rekord-Bestellung nach Rechnungsbetrag” konzentriert sich auf ungewöhnlich hohe Gesamtrechnungsbeträge. Die Details bzw. einzelne Rechnungspositionen können besonders interessant und witzig sein, spielen aber für den Rekordversuch keine Rolle. Hier geht es nicht nur um den Durst, sondern auch um großzügige Unterhaltung verbunden mit unbeschreiblichen Mallorca Momenten. Entscheidend ist die Summe der Gesamtrechnung. Zur Gesamtrechnung können auch einzelne Kassenzettel zählen, auf welchen zweifellos dokumentiert ist was der ganze Spaß in Summe gekostet hat.




REKORDE AM BALLERMANN – Rekordhalter und Bestmarken

 

Platzierungen in der Kategorie 1: Bier-Rekord in Liter

1.Platz mit 333,3 Liter – SV Mochenwangen im Bierkönig

2.Platz mit 246,8 Liter – ChaosCrew23 und Sv Bumbsbar im Bamboleo

3.Platz mit 200 Liter – FV Bonn-Endenich 1908 im Bamboleo

Platzierungen in der Kategorie 2: Rekord-Bestellung nach Anzahl der Gläser

1.Platz mit 1.234 Gläser – ChaosCrew23 und Sv Bumbsbar im Bamboleo

2.Platz mit 1.111 Gläser – SV Mochenwangen im Bierkönig

3.Platz mit 1.000 Gläser – FV Bonn-Endenich 1908 im Bamboleo

Platzierungen in der Kategorie 3: Rekord-Bestellung nach Rechnungsbetrag

1.Platz mit 3.444,10 EUR – SV Mochenwangen im Bierkönig

2.Platz mit 2.838,20 EUR – ChaosCrew23 und Sv Bumbsbar im Bamboleo

3.Platz mit 2.300 EUR – FV Bonn-Endenich 1908 im Bamboleo




REKORDE AM BALLERMANN – Chronologie der Rekordversuche

 

27.10.2023 | zum Beitrag

  • Rekordversuch im Bamboleo.
  • ChaosCrew23 und Sv Bumbsbar
  • 1.234 Gläser mit Bier (AKTUELLE BESTMARKE)
  • 1.234 x 0,2 = 246,8 Liter
  • Rechnungsbetrag: 2.838,20 EUR

 

08.07.2023 | zum Beitrag

  • Rekordversuch im Bierkönig.
  • SV Mochenwangen
  • 1.111 Gläser mit Bier
  • 1.111 Bier x 0,3 = 333,3 Liter (AKTUELLE BESTMARKE)
  • Rechnungsbetrag: 3.444,10 EUR (AKTUELLE BESTMARKE)

 

12.06.2023 | zum Beitrag

  • Rekordversuch im Bamboleo.
  • FV Bonn-Endenich 1908
  • 1.000 Gläser mit Bier
  • 1.000 Bier x 0,2 = 200,0 Liter
  • Rechnungsbetrag: 2.300 EUR

 

17.08.2022 | zum Beitrag

  • Rekordversuch im Bamboleo.
  • SG Ropfe „Bamboleo Boys”
  • 600 Gläser mit Bier
  • 600 Bier x 0,2 = 120,0 Liter
  • Rechnungsbetrag: 1.260 EUR

 

Teile den Beitrag:

Weitere großartige Beiträge
Derzeit beliebte Themen