Was haben Skihütte und Schinkenstraße gemeinsam?

DAS VERBINDET BALLERMANN UND APRÈS-SKI

Ballermann und Apres Ski - Apres Ski Hits - Apres Ski Party - Apres Ski Playlist - Wo Apres Ski - beste Apres Ski Party - Skifahren mit Apres Ski - Malle Opening - Bierkönig - Megapark

Der große Check: Party auf der Piste vs. Party an der Playa – was verbindet Skihütte und Schinkenstraße?

07.01.2025 | Wenn der Schnee den Sand ersetzt, die Ski anstatt Adiletten an die Füße geschnallt sind, dann zieht es die Party-Fans in die Berge. Ob Sommer oder Winter: Wenn der Ballermann die Herzen in der Hitze höher schlagen lässt, bietet die Skihütten-Saison im Schnee mindestens genauso viel. Was verbindet eigentlich die „Promille-Paradiese“ von Playa und Piste? Wir haben uns den Spaß gemacht und die Gemeinsamkeiten zusammengestellt.

 

Was haben Skihütte und Schinkenstraße gemeinsam?

Party und Pulverschnee treffen auf Sangria und Sand – wir zeigen, was beide Welten verbindet.

 

1. Bier in Hülle und Fülle:

Egal ob auf 1.500 Metern in der Skihütte oder direkt an der Promenade – Bier ist die universelle Partywährung. Die Frage lautet nur: Maßkrug, Tulpe, Dose oder Plastikbecher?

 

2. Ballermann-Hits vs. Après-Ski-Hits:

Auf beiden Seiten wird nach wie vor „Bumsbar“ gegrölt. Die Playlist der Berge beinhaltet auch Malle Hits, die speziell für die Piste umgedichtet wurden.




Zwei Highlights der Redaktion sind diese beiden Songs, die nicht nur als Ballermann-Version sondern, extra umgedichtet, auch als Après-Ski-Version in den Party-Playlists zu finden sind:

3. Durst und gute Laune, egal ob am Pool oder auf der Piste:

Das Ziel ist klar: auf an die Bar – egal ob in der Badehose oder im Skianzug.

Ballermann und Apres Ski - Apres Ski Hits - Apres Ski Party - Apres Ski Playlist - Wo Apres Ski - beste Apres Ski Party - Skifahren mit Apres Ski - Malle Opening - Megapark - Bierkönig

(zum Artikel von BILD)

4. Nach der Party ist vor der Party:

Partyurlaub bedeutet Durchhaltevermögen. Ob Konterbier in der Früh oder Jägerbull am Nachmittag – the show must go on.

 

5. Dresscode: Je schräger, desto besser:

Am Ballermann dominieren Adiletten und Tanktops, beim Après-Ski glänzen neonfarbene Skijacken und bunte Skihelme. Schnelle Brillen sind sowie für jeden Promille-Jäger Pflicht!

 

6. Social Proof und Selfies:

Egal ob auf der Piste oder in der Schinkenstraße: Es wird gepostet, was die Kameras hergeben. #PistenPromille treffen auf #PlayaPegel




7. Der DJ macht die Party:

Ob in der Skihütte oder im Bierkönig, Megapark, Bamboleo, Rutschbahn und Oberbayern: der DJ ist der Party-Präsident für das feiernde Volk – mit seiner Playlist bringt er jeden zum eskalieren.

Ein sehr sympathischer DJ, der beide Welten hervorragend bespielen kann, ist DJ Domy Berger (zum Instagram-Profil). Er legt sowohl im Bierkönig als auch im Fire & Ice in Sölden auf.

Seine persönlichen Top 5 Après-Ski-Hits sind folgende (1x YouTube und 4x Spotify):

  1. Jägermeister DJ Alex & Matty Valentino – Auffe aufn Berg
  2. DJ Ötzi – Sweet Caroline
  3. Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys – Bella Napoli
  4. Schuitmaker – Engelbewaarder
  5. Snollebollekes – Links Rechts

.

Die abschließende Frage: Wo feiert es sich besser?

Die Antwort liegt im Auge bzw. Ohr des Betrachters – oder eher im Pegel des Partyvolks. Der Sommer am Ballermann bietet die Freiheit an der Promenade und den kurzen Wegen zwischen den Partylocations, während der Winter durch die urige Atmosphäre der Skihütten sowie der Pisten und dem Panorama besticht. Fakt ist: Wer Ballermann liebt, wird Après-Ski genauso feiern! Welcher Ort ist dein Favorit zum Feiern – Ballermann oder Berge?

Party an der Playa - Ballermann und Apres Ski - Apres Ski Hits - Apres Ski Party - Apres Ski Playlist - Wo Apres Ski - beste Apres Ski Party - Skifahren mit Apres Ski - Malle Opening - Bierkönig - Megapark

Teile den Beitrag:

Derzeit beliebte Themen
Weitere großartige Beiträge