Ein kleiner Party-Leitfaden für alle, die ihren ersten (oder zehnten) Tag am Ballermann unbeschadet überstehen wollen – oder es zumindest versuchen. Mit diesen Tipps stehen die Chancen gut, dass du auch am nächsten Tag Lust auf ein Konterbier hast und einen neuen Tag genießen kannst. Diese Basics sind kein Geheimnis, dennoch geraten sie in Vergessenheit – deshalb bitte unbedingt lesen und mit Freunden teilen!
1. Regel: Trinke nie auf leeren Magen – außer du willst schnell berühmt werden
Freibier um 11h und danach ein Liter Wodka Lemon klingt gut? Hol dir auf dem Weg in den Megapark oder egal wohin ein Baguette – alternativ ist eine Currywurst zum Frühstück auch köstlich. Der Moment, wenn du merkst „Ich hätte vorher doch besser was essen sollen“ kommt meistens zu spät. Eine gute Grundlage ist am Ballermann wie eine unsichtbare Schutzweste gegen Eskalation. Es gibt so viele Möglichkeiten für einen Snack – sogar im Megapark gibt’s Pizza!

2. Regel: Nie ohne Sonnenbrille – egal ob Tag oder Nacht
Sie schützt nicht nur vor UV, sondern auch vor sozialer Peinlichkeit. Idealerweise lässt du dir an der Promenade eine Sonnenbrille für 5,- EUR andrehen oder du gönnst dir eine gemütlich im Bamboleo sitzend mit einem leckeren Bierchen – dort kannst du auch besser die Preisverhandlung gestalten.

3. Regel: Such dir maximal zwei feste Plätze pro Tag
Wandern zwischen Megapark, Bamboleo, Bierkönig & Co. – ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Du startest mit der ganzen Gruppe – und irgendwann fehlt einfach einer. Erfahrungsgemäß endet so ein Location-Hopping oft mit einem verschwundenen Freund, neuen Shirts, ordentlich Promille – und Chaos im Kopf. Die Partymeile ist zwar nur 600 m lang, aber gefühlt ein Paralleluniversum. Besser: Tagsüber hier, Abends/Nachts dort und zum Abschluss in die Rutschbahn.
4. Regel: Sag niemals „heute mach ich ruhig“ – dein Pegel hat andere Pläne
Der Satz oder ähnliches hat noch NIE zu einem ruhigen Abend geführt. Im Gegenteil – dieser Satz ist der inoffizielle Startschuss für einen grandiosen Tag am Ballermann. Wer ihn sagt, landet am Ende in der Rutschbahn und tanzt mit Adiletten Discofox bis die Sonne aufgeht. Akzeptiere dein Schicksal. Du bist auf Malle. Ruhe gibt’s hier nicht mal im Hotelzimmer.

5. Regel: Lass das Handy in der Tasche (oder sogar auf dem Zimmer)
Du brauchst deine Hände für wichtigere Dinge: den Maßkrug! Dein Smartphone kann warten. Der Durst nicht. Kein Handy-Video ersetzt das Gefühl, mittendrin zu sein. Am Ende verlierst du dein Smartphone sowieso oder lässt es dir klauen. Passt bitte also unbedingt auf eure Wertsachen auf und lauft niemals alleine irgendwo Mitten in der Nacht rum.
6. Regel: eine kleine Auszeit? Erholung? Elotrans ist das, was du wirklich brauchst!
Vergiss Zahnbürste oder Kondome – Elotrans ist das wahre Gold im Handgepäck. Wer clever ist, bunkert das Wundermittel gleich mehrfach: für sich, für die Gruppe, für neue Bekanntschaften. Ob Kater, Kreislaufprobleme oder das große Kotz-Konzert – Elotrans bringt dich zurück ins Leben (hat bei uns zumindest geklappt). Elotrans gehört mittlerweile zur Malle-Ausstattung wie Adiletten und Fußballtrikot. Fakt ist: vor dem Schlafen immer Elotrans!
Fazit: Wer diese 6 Regeln befolgt, kommt nicht nur gut durch den Tag, sondern auch mit neuen Freunden, kostenlosen Bierkönig-Shirts und mindestens einem Ohrwurm nach Hause.
PS: die Schweißausbrüche auf dem Rückflug sind völlig normal.